Zur Unterstützung der Kompanie und ihrer Zielen wurde im Jahr 2005 TANZMOTO e.V. gegründet. Der Verein löst sich zum 30.06.2025 auf. Es konnte keine Nachfolge des scheidenden Vorstands gefunden werden. Der Verein mit Sitz in Essen hatte das Ziel, die darstellende Kunst im Bereich des zeitgenössischen Tanzes in Nordrhein-Westfalen durch die Unterstützung der künstlerischen und pädagogischen Arbeit der TANZMOTO DANCE COMPANY zu fördern.
Zum einen unterstützte der Verein die Entwicklung und Aufführung von Tanztheater-Produktionen der Kompanie in Zusammenarbeit mit Stiftungen, Kunst- und Kultur-Veranstaltern sowie lokalen und regionalen Kulturverantwortlichen, indem er hier die Organisation, die Verwaltung und das Finanzmanagement übernahm.
Zum anderen förderte TANZMOTO e.V. die integrative Kultur- und Erziehungsarbeit in Form von regionalen, nationalen und internationalen Tanzprojekten mit Kindern, Jugendlichen und erwachsenen Laien. TANZMOTO e.V. übernahm dabei die Konzeption und Organisation von Projekten, Einzel-Veranstaltungen und Tourneen. Die Projektarbeit mit Schulen und anderen Institutionen innerhalb der MOVING SCHOOL nahm dabei einen besonderen Stellenwert ein.
TANZMOTO e.V. verwaltete zudem die Fördergelder, die für die Tanz-Projekte der Kompanie bereitgestellt wurden. Sämtliche Verträge mit Veranstaltern, Tänzern und anderen an den Produktionen Beteiligten liefen über den Verein. Der Vorstand, dessen Mitglieder über langjährige Erfahrung im Projekt- und Finanzmanagement verfügten, tauschte sich mindestens einmal im Monat mit dem Leiter der Kompanie über aktuelle Aktivitäten aus. Jedes Jahr wurde das Finanzmanagement des Vereins von unabhängigen Experten geprüft.
Der Verein besaß den Status der Gemeinnützigkeit und ist 2011 vom Jugendamt der Stadt Essen als freier Träger der Jugendhilfe gemäß § 75 SGB VIII anerkannt worden.